Betttisch Laptoptisch Tablett Beistelltisch verstellbar

DU SPARST 38%
TchiboArt.Nr.MD001WD0013
filler

Preis:
Verkaufspreis€24,95 Regulärer Preis€39,99

Inklusive MwSt , zzgl. Versandkosten

Lager:
Ausverkauft
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Betttisch Laptoptisch Tablett Beistelltisch verstellbar

  • Mit klappbarer Tischplatte
  • Inkl. kleiner Schublade
  • Schublade mit Aussparung an der Rückseite für Kabel von Ladegeräten, Powerbanks etc.
  • Mit Aussparung für Getränke
  • Geeignet für Laptops und Tablets
  • Rutschstopper an der Tischplatte verhindert Herunterfallen von Laptop, Tablet, Buch, etc.
  • FSC®-zertifiziert
  • Dieser Betttisch schont die Umwelt.
  • Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten

Betttisch Flexibel einsetzbar, ob Frühstück im Bett, Kaffee vorm Kamin oder Tee auf dem Teppich – mit diesem Tisch im Kleinstformat kann man es sich immer genau da gemütlich machen, wo es gerade am schönsten ist. Die kreisrunde Aussparung auf der Tischplatte sorgt für einen besseren Stand der Getränke. Perfekt für Laptop, Tablet und Co. Die Tischplatte ist geteilt und lässt sich partiell aufrichten, sodass der Betttisch auch zum bequemen Lesen geeignet ist. Dabei sorgt der Rutsch Stopper dafür, dass Laptop, Tablet oder Buch nicht herunterrutschen. Außerdem hat der Tisch eine kleine Schublade, an deren Rückseite eine Aussparung ist – praktisch für Kabel von zum Beispiel Ladegeräten oder Powerbanks.  Farbe: Rutsch Stopper, Rahmenkonstruktion, Schublade und Tischbeine Holz naturfarben Tischplatte weiß Material: Gestell, Schublade und Rutsch Stopper Gummibaum-Massivholz Tischplatte mitteldichte Holzfaserplatte (MDF) Maße: B.H.T ca. 50 x 22,5 x 31 cm Tragkraft: Tischplatte aufgeklappt max. 5 kg Schublade max. 1 kg Sonstige Hinweise: Artikel wird montiert geliefert. Lieferung in 1 Packstück Mit klappbarer Tischplatte Inkl. kleiner Schublade für Utensilien Schublade mit Aussparung an der Rückseite für Kabel von Ladegeräten, Powerbanks etc. Mit Aussparung für Getränke geeignet für Laptops und Tablets.


pastedGraphic.png

 

Die richtige Entsorgung von Elektroaltgeräten ist ein wichtiges Thema, denn sie enthalten wertvolle  Ressourcen, aber auch Schadstoffe. Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten, wie auch Sie Elektromüll ganz einfach und korrekt entsorgen können.

Nähere Infos unter: https://e-schrott-entsorgen.org/

 

Woran erkennen Sie, dass ein Gerät unter das ElektroG fällt?

nicht in den Hausmüll, sondern an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle zu entsorgen ist.

Elektroaltgeräteentsorgung (Informationen zur Rücknahmeverpflichtung)

Bei mydeel haben Sie die Möglichkeit Ihr ausgedientes Altgerät, direkt und kostenlos (außer Portokosten), in haushaltsüblichen Mengen, selbst an uns zu senden. Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Dies ist nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft und unabhängig von den “ElektroG-Kategorien”.

Es spielt außerdem keine Rolle, wo Sie das Gerät ursprünglich erworben haben.

Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht.

Wo kann ich Elektroaltgeräte noch abgeben?

1. Ihr Altgerät ist noch in einem guten Zustand oder kann repariert werden? Eine Spende an eine wohltätige Organisation wäre eine gute  Möglichkeit zur Wiederverwendung.

2. Ihr Gerät ist kaputt? Defekte Geräte können Sie bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Sammelstellen der Städte/Gemeinden - Recyclinghöfe) oder bei den von Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.

Bitte beachten Sie folgende wichtige Hinweise!

Datenschutz: Sie sind in jedem Fall selbst dafür verantwortlich, dass sich keine personenbezogenen Daten auf den von Ihnen zurückgegebenen Altgeräten befinden. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten vor Rückgabe von Ihrem Altgerät gelöscht haben.

Batterien/Akkus in Geräten: Entfernen Sie (wenn zerstörungsfrei möglich) alle Batterien und Akkus aus den Geräten und führen Sie diese der umweltgerechten Batterieentsorgung zu.

Lampen (Leuchtmittel) in Geräten: Entfernen Sie (wenn zerstörungsfrei möglich) die Lampen/Leuchtmittel aus den Geräten und führen Sie diese der korrekten umweltgerechten Entsorgung zu.

Sollten Sie noch offene Fragen haben, schreiben Sie uns einfach an.

Email: Support@mydeel.de

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Dies könnte dir auch gefallen

Zuletzt angesehen